Das Buchprojekt „Körpergraphie – Körpersprachen im Tanz“ untersucht die Erscheinungsformen, Entwicklung und Bedeutung von Körpersprache im Tanz von 1900 bis heute in Europa. Das Ziel des Buches besteht darin, Körpersprache am Beispiel des Tanzes bewusst zu machen und deren Rolle und Relevanz in der heutigen Gesellschaft, Kunst und Kultur aufzuzeigen. In Text, Illustration, Fotografie und Grafiken wird das Thema visualisiert.