Körpergraphie

 

Konzept

Editorial Design

Interviews

Tanzfotografie

Illustration

 

Das Buchprojekt „Körpergraphie – Körpersprachen im Tanz“ untersucht die Erscheinungsformen, Entwicklung und Bedeutung von Körpersprache im Tanz von 1900 bis heute in Europa. Das Ziel des Buches besteht darin, Körpersprache am Beispiel des Tanzes bewusst zu machen und deren Rolle und Relevanz in der heutigen Gesellschaft, Kunst und Kultur aufzuzeigen. In Text, Illustration, Fotografie und Grafiken wird das Thema visualisiert.

In drei Hauptkapiteln wird der Körper als das Instrument der Körpersprache, Intermedialität mit Anknüpfung zum Kommunikationsdesign und individuelle Körpersprachen ausgesuchter Bühnentänzer unterschiedlichster Stile, in Text, Fotografie, Illustration und Informationsgrafik behandelt. Unterschiedliche Blickwinkel verschiedener Berufssparten veranschaulichen das große Potential der Ausdrucksmöglichkeiten der Körpersprache im Tanz.Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Hochschule Trier 2015 ausgezeichnet.